15.06.2022 – „900 Jahre Saerbeck“: Grundschule lädt zu Bewegungshaltestellen ein

P R E S S E M I T T E I L U N G der Gemeinde Saerbeck, NRW Klimakommune der Zukunft n n„900 Jahre Saerbeck“: Grundschule lädt zu Bewegungshaltestellen ein nTurne „F“ wie Flieger n nSaerbeck. Alt und Jung (und die dazwischen) will das Gemeinde-Jubiläum „900 Jahre Saerbeck“ beim Bürger-Festwochenende Ende August zusammenbringen. Aus der Abteilung „Jung“ kommt von der St.-Georg-Grundschule ein bewegender Beitrag, der außerdem Digitales und ganz analoge Körperarbeit vereint. nSie wurden gut von vielen Schülerinnen und Schülern noch vor den Sommerferien getestet: die „Bewegungshaltestellen“. Der kleine scheinbare Widerspruch in dem Wort ist dabei gar keiner. Man stoppt tatsächlich, und zwar vor einem von zehn auffälligen Schildern mit einem digitalen QR-Code. Sobald man diesen Code mit dem Smartphone gescannt hat, erscheinen Videos, die zum Bewegen einladen. Diese „Haltestellen“ will die St.-Georg-Grundschule im Rahmen ihrer Beiträge zum Bürger-Festwochenende am Samstag, 27., und Sonntag, 28. August, für alle, die mögen, präsentieren – auch als Gelegenheit, die eigene Fitness zu zeigen. Wie beim Boxsack-Automaten auf der Kirmes, nur besser und abwechslungsreicher. nAuf dem Schulhof lief der Test im Rahmen des Sportunterrichts rund. Das Einscannen mit den schuleigenen iPads funktionierte. Und die Videos der Aktion „Bleib fit, mach mit“ wirkten bei den Schülerinnen und Schülern. Sie liefen Parcours, also möglichst geradeaus über alle Hindernisse hinweg. Sie warfen die Arme in die Luft, sie zeigten an der Station „Gymnastik und Aerobic“ Gelenkigkeit und Ausdauer. Die Kinder machten den Roboter, tanzten den Taffi-Tanz und turnten Buchstaben: „S“ wie Stretching, „F“ wie Flieger“ und „K“ wie Kniebeuge. Alles nach Anleitung und professionell animiert aus den kurzen Videos. Nach allen zehn Stationen kann man sicher mit ruhigem Gewissen sagen: Tagespensum Bewegung erledigt – und Spaß dabei gehabt. nDas Programm „Bleib fit, mach mit“ hat die Fachschaft Sport der Grundschule bei der Westfälischen Turnerjugend entdeckt. Über die Präsentation beim Gemeindejubiläum hinaus sollen die Tafeln mit den QR-Codes auf dem Schulgelände fest installiert werden, um sie regelmäßig nutzen zu können. nBeim Bürger-Festwochenende Ende August ist die St.-Georg-Grundschule an beiden Tagen dabei. Ihr Haupttag ist der Samstag mit vielen weiteren Angeboten. n n(Fotos: Gemeinde Saerbeck) n nMöglichst wenig bewegen, aber auch nicht umfallen ist bei der Bewegungshaltestelle Nummer 2 der Grundschule gefragt. Vorne links das „Halteschild“ mit QR-Code, rechts das iPad, auf dem das Video läuft. n n nBewegungshaltestelle Nummer neun: Die Grundschüler Leon, Finn, Louk und Paul zeigen das Schild mit dem QR-Code und auf dem iPad das Video mit der Anleitung zum Querfeldein-Geradeaus-Lauf. n n nBewegungshaltestelle Nummer zwei: Felina, Elise, Hannah und Greta turnen den Buchstaben „K“ wie Kniebeuge. n n nMühle, Windrad, Kirche, Rathaus, Wappen: das Logo zum Gemeindejubiläum „900 Jahre Saerbeck“. ]]>