Erster Schultag für 68 Kinder
Saerbeck. Für 68 Kinder begann am Donnerstag in der St.-Georg-Grundschule der oft zitierte „Ernst des Lebens“. Er stellte sich in der ersten richtigen Unterrichtsstunde in den drei Klassen als eigentlich ganz nett heraus.
Plätze finden, das Namensschild richten, Mäppchen auf den Tisch – und dann ging es erst einmal auf die Suche nach dem noch fehlenden Klassenkameraden, dem Plüschzebra und Maskottchen Franz. Der tierische Kollege half den Klassenlehrerinnen Melanie Ubbenhorst (1a), Lia Feldmann (1b) und Ela Güttler (1c), das Eis zu brechen.
Dabei war die Grundschule den Kindern nicht unbekannt. Bereits als die Ältesten im Kindergarten hatten sie noch vor den Sommerferien die StGG an einem Schnuppermorgen erkundet, an einem Nachmittag näher kennengelernt und kurz vor Ferienbeginn sich in ihren neuen Klassen mit der Lehrerin getroffen.
Der Einschulungstag startete mit einem Gottesdienst mit dem Motto „mit Gott gemeinsam unterwegs – mit Gott in einem Boot“, anfassbar gemacht mit einem großen, aufblasbaren Boot in der St.-Georg-Kirche. Verteilt auf drei Stellen, begrüßten im Anschluss ältere Schülerinnen und Schüler der Patenklassen die Neuen mit einem Tüchertanz und Liedzeilen wie „alle werden größer, jetzt fängt die Schule an, Buchstaben und Zahlen, das ist die neue Welt“. Lehrerinnen sagten den Erstklässlern und ihren Familien und Begleitpersonen ein fröhliches Willkommen und „schön, dass ihr da seid“. Oxana Unrau wies die Mitglieder der Klasse 1a dabei auf eines besonders hin: „Gerade jetzt ist etwas Wunderbares passiert. Ihr seid Schulkinder geworden.“ Und auf ging es zur „ersten Stunde als echte Schulkinder“.
Gut auf die Schultüte aufpassen, das war währenddessen vornehmlich Job der Väter. Viele selbst gebastelte Tüten gab es, beliebt waren als Motive Drachen, Feuer, Rosa mit Wölkchen und rot-goldenes Bling-Bling. Alle Wartenden auf dem vollen Schulhof versorgte der Förderverein der StGG mit Kaffee, kalten Getränken, Muffins und belegten Brötchen.
Am Ende der ersten Stunde am ersten Tag wollte ein Vater wissen, wie es denn so war. „Super“, sagte die Tochter, freute sich über die erste Hausaufgabe und biss erst einmal herzhaft ins Brötchen.
Aus dem ersten Jahrgang besuchen 39 Kinder die Offene Ganztagsgrundschule (OGS) mit der Betreuung auch am Nachmittag und 15 die Kurzbetreuung in der Mittagszeit. „Der Anteil steigt stetig“, berichtete StGG-Leiterin Sarah Ortmeier.
(Fotos und Text: Gemeinde Saerbeck / Alfred Riese)
Die Klasse 1a mit Klassenlehrerin Melanie Ubbenhorst.Die Klasse 1b mit Klassenlehrerin Lia Feldmann.Die Klasse 1c mit Klassenlehrerin Ela Güttler.